Wohnzimmer in schwarz-weiß: Weißes Sofa oder schwarzes Sofa?

Eine moderne Einrichtungsweise steht nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste junger Menschen. Die cleane Optik ist für viele ein Synonym für Stilbewusstsein und Modernität. Hochglanzmöbel werden häufig mit Elementen aus Glas kombiniert und auch einige LED-Leuchten dürfen in der Wohnung nicht fehlen. Die dominierenden Farben sind dabei schwarz und weiß, das gilt auch für die entsprechenden Polstermöbel. Doch vielen stilbewussten Menschen fällt die Entscheidung zwischen einem schwarzen und einem weißen Sofa nicht leicht. Wir haben für Sie einige Vor- und Nachteile zusammengefasst, die Ihnen die Auswahl erleichtern sollten.
 

Weißes Sofa: Vor- und Nachteile

Ecksofa Anderson
 
Sie interessieren sich für ein weißes Sofa? In Anbetracht der zahlreichen Vorteile klingt das nach einer guten Wahl. Insbesondere dunklen Räumen verleiht ein weißes Sofa eine angenehme Frische, da es den gesamten Wohnbereich heller erscheinen lässt. Eine weiße Couch in einem sonst eher dunklen Raum wirkt auf Ihre Gäste auf jeden Fall einladender als ein schwarzes Modell. Auch auf einem dunklen Boden entfaltet ein weißes Polstermöbel eine ganz besondere Wirkung. Das Modell Anderson beispielsweise stellt einen einzigartigen Kontrast zu dunklen Fliesen oder einem gepflegten Holzboden dar, ist einladend und bietet Platz für die ganze Familie. Aber auch auf einem hellen Boden (wie auf dem Bild oben zu sehen) mit einem dunklen Teppich kombiniert, lässt es Ihr Wohnzimmer besonders luxuriös wirken.

Der wohl größte Nachteil eines weißen Sofas ist die Tatsache, dass eventuell entstehende Flecken sofort sichtbar sind. Ein Abendessen auf der weißen Couch ist daher leider Tabu. Unser Tipp: Wenn Sie sich für ein weißes Sofa interessieren, erklären Sie es auf jeden Fall zu einer essfreien Zone.
 

Schwarzes Sofa: Vor- und Nachteile

Ecksofa StGermain
 
Das schwarze Ledersofa ist ein absoluter Klassiker in deutschen Wohnzimmern. Doch auch bei der Auswahl eines schwarzen Sofas gilt es einige Dinge zu bedenken, da es auch hier Vor- und Nachteile gibt. Im Vergleich zu einer weißen Couch ist ein schwarzes Modell nicht sonderlich empfindlich, wenn es um das Thema Flecken geht. Natürlich sollten Sie auch Ihr schwarzes Sofa pflegen, jedoch ist nicht jeder kleine Fauxpas sofort sichtbar. Ein weiterer Vorteil eines schwarzen Sofas – ebenso wie beim weißen Sofa – ist die nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeit. Sollten Sie einmal keine Lust mehr auf ein rein in schwarz-weiß gehaltenes Wohnzimmer haben, lässt sich eine schwarze Couch mit nahezu allen Farben kombinieren. Für ein gemütliches Ambiente sorgt die Eckkombination StGermain, die eine behagliche und einladende Wohlfühloase schafft (siehe Bild).

Trifft Ihre Wahl auf ein schwarzes Sofa, sollten Sie im Vorfeld abgesichert haben, dass Ihr Wohnraum hell genug ist. Ein Nachteil von schwarzen Sofas ist es nämlich, dass Sie dunkle Räume noch dunkler erscheinen lassen.