Der Schaukelstuhl: Omas Liebling als schickes Designer-Teil
Der gute alte Schaukelstuhl aus Omas Zeiten ist ein echter Klassiker in der Einrichtung und inspiriert Designer immer wieder aufs Neue zum Entwurf ausgefallender Kreationen. Dabei sehen diese nicht nur toll aus, sondern bilden auch noch ideale Rückzugsorte in jedem Zuhause. Daher sollte ein Schaukelstuhl in keinem Zuhause fehlen!
Ein Möbelstück mit Geschichte
Schaukelstühle gibt es schon seit einer langen Zeit: So wurden die ersten Einzelstücke bereits im 17. Jahrhundert gefertigt! Stilprägend für die heute als Klassiker bezeichneten Schaukelstühle waren aber die sogenannten Shaker, die einige Zeit später in Amerika als Möbel einer freikirchlichen Bewegung entstanden. Damals waren die Schaukelstühle aus gebogenem Holz gefertigt, eher schlicht gehalten und zeichneten sich durch eine klassische Stuhlform auf Kufen aus. Heute gibt es hingegen eine Vielzahl von unterschiedlichen Designs, die nur noch entfernt an die ursprüngliche Form erinnern.
Vielfalt pur
Immer noch gibt es die „klassischen“ Schaukelstühle. Diese sind meist aus Rattan oder Holz und mit gemütlichen Kissen versehen. Häufig sieht man aber auch Stühle aus Metall, Kunststoff oder Polstermaterialien, die mit ausgefallenen Designs punkten. Unser Schaukelsessel SWING beispielsweise ist ein tolles Einzelstück, das Form und Funktion hervorragend vereint und definitiv nicht altbacken aussieht! Die plüschigen Bezüge können dabei schlicht in einem Weiß oder Schwarz gewählt werden oder Sie setzen mit einem satten Rot einen knalligen Hingucker.
Ein Möbelstück mit Geschichte
Schaukelstühle gibt es schon seit einer langen Zeit: So wurden die ersten Einzelstücke bereits im 17. Jahrhundert gefertigt! Stilprägend für die heute als Klassiker bezeichneten Schaukelstühle waren aber die sogenannten Shaker, die einige Zeit später in Amerika als Möbel einer freikirchlichen Bewegung entstanden. Damals waren die Schaukelstühle aus gebogenem Holz gefertigt, eher schlicht gehalten und zeichneten sich durch eine klassische Stuhlform auf Kufen aus. Heute gibt es hingegen eine Vielzahl von unterschiedlichen Designs, die nur noch entfernt an die ursprüngliche Form erinnern.
Vielfalt pur
Immer noch gibt es die „klassischen“ Schaukelstühle. Diese sind meist aus Rattan oder Holz und mit gemütlichen Kissen versehen. Häufig sieht man aber auch Stühle aus Metall, Kunststoff oder Polstermaterialien, die mit ausgefallenen Designs punkten. Unser Schaukelsessel SWING beispielsweise ist ein tolles Einzelstück, das Form und Funktion hervorragend vereint und definitiv nicht altbacken aussieht! Die plüschigen Bezüge können dabei schlicht in einem Weiß oder Schwarz gewählt werden oder Sie setzen mit einem satten Rot einen knalligen Hingucker.
_Swing.jpg)
Wer es hingegen eher schlicht und weniger ausgefallen mag, dem empfehlen wir unserem Unser Schaukelsessel SWINGELING. Dieses tolle Holzgestell aus Massivholz harmoniert dabei perfekt mit der Vielzahl an hochwertigen Bezügen aus Wildanilinleder, Filz oder Stoff in Handweboptik. Dabei sorgt die eingelegte softe Sitz- und Rückenpolsterung für ein besonders komfortables Sitzen und bietet einen modernen Look für Ihren Wohnraum.
.jpg)
Ein variables Möbelstück
Unabhängig vom Design sind Schaukelstühle wahre Schätze in jedem Zuhause. Sie bilden sowohl auf der Terrasse, als auch im Wohn- oder Arbeitszimmer tolle Ruheinseln, in denen es sich herrlich entspannen lässt. Ob lesen, Musik hören oder einfach nur abschalten – hier lässt es sich aushalten. Die leichten Schaukelbewegungen sorgen dabei ganz unterbewusst für Ruhe und Gelassenheit. Platzieren lässt sich der Schaukelstuhl sowohl mitten im Raum, als auch in einer gemütlichen Ecke. Meist sind die Stühle im Gegensatz zu Sesseln auch relativ leicht zu tragen, sodass sie sich als variable Möbelstücke präsentieren. Wenn Sie den Sessel auch für draußen nutzen wollen, sollten Sie allerdings entweder eine überdachte Terrasse besitzen oder gut darauf achten, welches Material Sie auswählen. So garantieren Sie, dass Sie auch lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsteil haben!
Unabhängig vom Design sind Schaukelstühle wahre Schätze in jedem Zuhause. Sie bilden sowohl auf der Terrasse, als auch im Wohn- oder Arbeitszimmer tolle Ruheinseln, in denen es sich herrlich entspannen lässt. Ob lesen, Musik hören oder einfach nur abschalten – hier lässt es sich aushalten. Die leichten Schaukelbewegungen sorgen dabei ganz unterbewusst für Ruhe und Gelassenheit. Platzieren lässt sich der Schaukelstuhl sowohl mitten im Raum, als auch in einer gemütlichen Ecke. Meist sind die Stühle im Gegensatz zu Sesseln auch relativ leicht zu tragen, sodass sie sich als variable Möbelstücke präsentieren. Wenn Sie den Sessel auch für draußen nutzen wollen, sollten Sie allerdings entweder eine überdachte Terrasse besitzen oder gut darauf achten, welches Material Sie auswählen. So garantieren Sie, dass Sie auch lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsteil haben!