Color Blocking - ein Trend fürs Wohnzimmer?
Color Blocking ist ein beliebter und gern gesehener Trend, der ursprünglich in der Modewelt zu Hause ist. Doch nun erobert er auch die heimischen Wohnzimmer. Hier sorgt er nicht nur für mehr Farbe, sondern auch für gute Laune und Frische. Erfahren Sie hier mehr über den tollen Farbmix!
So funktioniert Color Blocking
Beim Color Blocking kommt es darauf an zwei oder drei starke Farben miteinander zu kombinieren. Diese werden dabei großflächig eingesetzt, sodass sie nicht nur kleine Highlights, sondern echte Hauptdarsteller sind. Grün, Pink, Rot, Blau, Gelb oder Orange – dem persönlichen Geschmack sind dabei keine Grenzen gesetzt! Im Wohnzimmer bedeutet das zum einen, dass Sie die gewählten Töne als Wandfarbe einsetzen können, aber auch in Form von Textilien oder Möbelstücken einbringen. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei.
Für Neueinsteiger
Generell gilt zwar das Motto „Mut zur Farbe“, aber für all diejenigen unter Ihnen, die sich noch nicht so recht an den neuen Trend herantrauen, empfehlen wir den Einsatz von nur zwei Farben – auch das kann schon sehr spannend sein. Einen neutralen Hintergrund schaffen Sie mit dem Einsatz von Weiß und Schwarz. Dadurch bringen Sie Ruhe in das Farbzusammenspiel und lenken die Aufmerksamkeit dezent auf Ihre Kontrastfarben. Etwas dezenter eingesetzt, als Kissen, Beistelltisch oder Lampenschirm, schaffen Sie tolle Highlights und interessante Farbtupfer. Unser Loungesessel TEMA wäre für den zurückhaltenden Farbeinsatz auch eine hervorragende Lösung. Neben einem neutralen Sofa oder in einer gemütlichen Leseecke platziert, sorgt der Cocktailsessel mit seinen Dreh- und Kippfunktionen und der gemütlichen Rückenlehne für erstklassigen Sitzkomfort und Farbe zugleich.
Für Mutige
Für diejenigen unter Ihnen, die Farbe bekennen wollen, empfehlen wir ruhig große Möbelstücke in starken Signalfarben zu verwenden. Die Eckkombination KANI in einem frischen Grün wäre hier ein perfektes Highlight. Die hochwertige Polsterung der üppigen Sitz- und Rückenkissen sorgt für ein tolles Sitzgefühl und strahlt Gemütlichkeit aus. Die Farbe bringt Frische ins Spiel und überzeugt sicher auch die Skeptiker von dem neuen Trend! Übrigens ist Kombination aus Pink und Grün momentan besonders angesagt und so können Sie zu Ihrem neuen Sofa beispielsweise ein Regal in Pink wählen – oder auch die gegenüberliegende Wand in dieser Farbe streichen. Achten Sie besonders darauf, dass Sie die gewählten Farben ebenfalls in Details, wie der Vase, den Kissen oder einem Kerzenleuchter wiederholen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das trotz der starken Kontraste Harmonie und Einklang ausstrahlt!