Maritim einrichten: 5 Ideen für den maritimen Look

Gerade wenn der Sommer und die Reisezeit wieder vorbei sind, möchte man sich die Urlaubsstimmung gerne noch bewahren. Mit dem maritimen Einrichtungsstil ist das auch ganz einfach möglich! Dafür zeigen wir Ihnen hier 5 Ideen, mit denen Sie den maritimen Look ganz einfach umsetzen können und sich die Urlaubsstimmung direkt wieder nach Hause holen!
 

Weiße Leichtigkeit

Weiß bildet die Grundlage des maritimen Einrichtungsstils, denn es vermittelt das Gefühl von Leichtigkeit und erinnert dabei an endlose weiße Sandstrände. Außerdem wirkt es klassisch und elegant. So können Sie die Basis Ihres Wohnzimmers in Weiß halten und den restlichen Look darauf aufbauen. Auch helle Sand- und Cremetöne eignen sich hierfür hervorragend. Unser Hussenbett SAMI beispielsweise in Weiß oder Creme passt ideal zu einem Schlafzimmer im maritimen Look. Zeitlos und mit hohem Komfort ist es das ideale Bett für diesen Stil und kann durch Accessoires, wie einem großen Bild mit Meeresmotiv oder einem alten Steuerrad über dem Kopfteil toll in Szene gesetzt werden!
 
Hussenbett SAMI


Die Farben Blau und Rot

Blau und Rot sind DIE Farben einer maritim eingerichteten Wohnung. Blautöne in allen Schattierungen symbolisieren das Meer oder einen strahlend blauen Sommerhimmel, rote Akzente hingegen kennen wir von Leuchttürmen oder Rettungsringen – beide Farben sind daher echte Must-Haves im maritimen Look. Auf einem schlichten Sofa, wie unserem ATLAS, können Sie Kissen in Blau oder Rot toll arrangieren. Mit seinem schlichten Design bildet es die perfekte Basis für den maritimen Look. Durch seine dezente Gestaltung ist es aber auch ein echter Allrounder und so für alle weiteren Stile geeignet!
Sofa Atlas

Holz hat Tradition

Da ehemals alle Schiffe in liebevoller Handarbeit aus Holz gefertigt wurden, hat Holz als Material im maritimen Look einen hohen Stellenwert. So finden Sie hier viele massive Holzmöbel oder auch Dekorationselemente aus Treibholz. Für einen authentischen Look sollten Sie daher darauf achten, dass Sie das Traditionsmaterial in Ihrer Einrichtung unterbringen.
 

Sammlerstücke und Motivvielfalt

Ein antikes Ruder, Muscheln oder Sand – Urlaubsmitbringsel und Flohmarktfunde erzeugen eine tolle Atmosphäre. Auch alte Taue und Netze sind als wahre Sammlerstücke perfekt für den maritimen Look geeignet. In Sachen Muster und Motive sind Anker momentan total angesagt. Auf Kissen oder Tischläufern abgebildet fügen sie sich dezent in das Gesamtbild ein. Auch Fische und andere Meerestiere oder Windrosen wären tolle Highlights für diesen Look!
 

Dezent ausgewählt

Bei der tollen Auswahl und Vielfalt an möglichen Accessoires fällt es schon fast schwer, sich auf ein paar wenige Highlights zu konzentrieren. Dennoch sollten Sie versuchen, Ihre Wohnung nicht mit Meeresschmuck zu überladen. Sonst kann der gewünschte Look schnell kitschig und übertrieben wirken. Versuchen Sie mit Hilfe unserer Tipps eine dezente Mischung aus modern-eleganten und schlichten Möbeln sowie den traditionellen Seefahrts- und Küstenelementen zu finden. Mit ein wenig Geschick und unseren tollen Möbeln gelingt es Ihnen bestimmt!