Ein Sofa - 5 Stile: luxuriös und vielfältig zugleich
Für ein luxuriöses Sofa muss man schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Doch die Investition in solche hochwertigen Einzelteile lohnt sich garantiert – wenn Sie dabei auf ein neutrales und vielfältiges Design setzen. Wir stellen Ihnen hier ein paar Anregungen vor, wie Sie echte Designersofas gekonnt und spielend leicht immer wieder neu in Szene setzen können!
Welches Sofa ist hierfür geeignet?
Grundsätzlich gilt: wählen Sie eine neutrale Farbe und ein vielfältig einsetzbaren Design. Verzichten Sie also auf aufwendig verzierte Armlehnen, ausgefallene asymmetrische Formen oder knallige Farben. Diese würden einen bestimmten Stil vorgegeben. Ein schlichtes Sofa, wie unsere Eckkombination WILLIAM überzeugt mit zeitlosem Design und lässt Raum für Kreativität und tolle Kombinationen. Die bequemen Kissen sorgen für Gemütlichkeit und die hochwertigen Bezugsstoffe machen den Sitzkomfort perfekt. Dieses Modell überzeugt vor allem mit seiner enormen Größe, die durch das praktische Anbauprogramm variabel an Ihr Wohnzimmer angepasst werden kann.
Auch das Sofa RANCHO ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Die tollen Bezüge aus Büffelleder kreieren einen starken Charakter, der trotzdem nicht aufdringlich ist. Vielmehr schaffen Sie sich hiermit ein tolles Einzelstück an, das Sie vollkommen variabel kombinieren können.
Auch das Sofa RANCHO ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Die tollen Bezüge aus Büffelleder kreieren einen starken Charakter, der trotzdem nicht aufdringlich ist. Vielmehr schaffen Sie sich hiermit ein tolles Einzelstück an, das Sie vollkommen variabel kombinieren können.
Von modern bis Retro ist alles machbar
Kommen wir nun zu den verschiedenen Möglichkeiten unser „Basismodell“ zu inszenieren. Wenn Sie bei einem modernen und puristischen Look bleiben wollen, empfehlen wir dezente Farben wie weiß, schwarz oder grau und die Auswahl klarer Formen. Besonders Metall- und Glaselemente, in Form eines Couchtisches beispielsweise, sind hier viel verwendet und werten den Stil zusätzlich auf.
Einen natürlichen Landhausstil kreieren Sie hingegen mit warmen und gedeckten Farben, wie Beige oder Orange-Rot. Außerdem sollten Naturmaterialien wie Holz und Rattan Ihre Hauptelemente sein. Ein gemütlicher Teppich unter dem Sofa in eben diesen Farben würde sich hier perfekt eignen. Ähnlich wie der Landhausstil kann auch der Skandinavische Look mit viel Holz überzeugen. Für mehr Leichtigkeit und Modernität sorgen hier aber vor allen Dingen die Farbe Weiß und eine gradlinige, moderne Formsprache. Abgerundet wird das Ganze mit Akzenten in frischen Pastellfarben, wie Mintgrün, und Accessoires mit grafischen Mustern oder Naturmotiven. Also einfach ein paar entsprechende Kissen mit tollen Mustern platziert und der Anfang für das Skandinavische Design ist gemacht!
Romantisch wird es hingegen mit einer Wolldecke in zartem Rosa und verspielten Rüschenkissen. Diese verleihen dem Sofa einen ganz neuen Look und zusammen mit einigen Shabby Chic – Accessoires in Weiß und Pudertönen entsteht ein tolles Gesamtbild! In eine ganz andere Richtung können Sie mit dem Retrostil gehen. Hier werden die Formen und Farben der 50er und 60er Jahre aufgegriffen, wie der klassische Nierentisch. Auch eine Mustertapete hinter dem Sofa wäre hier ein echter Hingucker. Also worauf warten Sie? Ein einziges Sofa hat so viel zu bieten!
Einen natürlichen Landhausstil kreieren Sie hingegen mit warmen und gedeckten Farben, wie Beige oder Orange-Rot. Außerdem sollten Naturmaterialien wie Holz und Rattan Ihre Hauptelemente sein. Ein gemütlicher Teppich unter dem Sofa in eben diesen Farben würde sich hier perfekt eignen. Ähnlich wie der Landhausstil kann auch der Skandinavische Look mit viel Holz überzeugen. Für mehr Leichtigkeit und Modernität sorgen hier aber vor allen Dingen die Farbe Weiß und eine gradlinige, moderne Formsprache. Abgerundet wird das Ganze mit Akzenten in frischen Pastellfarben, wie Mintgrün, und Accessoires mit grafischen Mustern oder Naturmotiven. Also einfach ein paar entsprechende Kissen mit tollen Mustern platziert und der Anfang für das Skandinavische Design ist gemacht!
Romantisch wird es hingegen mit einer Wolldecke in zartem Rosa und verspielten Rüschenkissen. Diese verleihen dem Sofa einen ganz neuen Look und zusammen mit einigen Shabby Chic – Accessoires in Weiß und Pudertönen entsteht ein tolles Gesamtbild! In eine ganz andere Richtung können Sie mit dem Retrostil gehen. Hier werden die Formen und Farben der 50er und 60er Jahre aufgegriffen, wie der klassische Nierentisch. Auch eine Mustertapete hinter dem Sofa wäre hier ein echter Hingucker. Also worauf warten Sie? Ein einziges Sofa hat so viel zu bieten!